Jahresauftaktveranstaltung mit Lukas Kilian, CDU-Generalsekretär

Am 27. März führte der Fachverband SHK Schleswig-Holstein seine jährliche Jahresauftaktveranstaltung durch.

Landesinnungsmeister Thomas Christoph und Hauptgeschäftsführer Enno de Vries konnten in diesem Jahr den Generalsekretär der CDU-Schleswig-Holstein und

wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Lukas Kilian begrüßen.

In seinen einleitenden Worten ging der Gast sehr offen auf den Bundestagswahlkampf und die Herausforderungen, vor denen die möglichen künftigen Koalitionspartner auf Bundesebene stehen, ein. Er erläuterte die Milliardenpakete für die Verteidigung, die Infrastruktur sowie den Klimaschutz und die möglichen Auswirkungen auf Schleswig-Holstein, beispielsweise bei der Rüstungspolitik oder dem Weiterbau der A 20. In diesem Zusammenhang wies Lukas Kilian darauf hin, dass es im neuen Koalitionsvertrag unbedingt notwendig sei, das Planungsrecht zu beschleunigen, um Projekte, die Planungsreife haben, auch sicher umsetzen zu können.

In der anschließenden Diskussion wurden aktuelle Themen behandelt, die dem SHK-Handwerk besonders auf den Nägeln brennen.

So wurde das Eingreifen der Stadtwerks in den Markt des Handwerks adressiert. Hier stehen insbesondere die Stadtwerke Neumünster im Fokus, die nicht nur Handwerksunternehmen beispielsweise aus dem Tiefbau kaufen, sondern auch direkt Wärmepumpen vertreiben und vermehrt als Arbeitgeber in Konkurrenz zu eingesessenen Handwerksbetrieben gehen.

Auch forderten die Handwerksvertreter stärkere Entlastungen, unter anderem bei den Bürokratiekosten sowie bei den Sozialversicherungsbeiträgen. Hier verwies der Generalsekretär auf den beabsichtigten Freibetrag von € 2.000,- für Arbeitnehmer, die nach Erreichung der Altersgrenze weiterarbeiten.

Ein allgemeiner Meinungsaustausch unter anderem über die weitere Entwicklung auf dem Northvoltgelände rundete die Diskussionsrunde ab.

Abschließend bestätigten die 16 Vertreter des SHK-Handwerks aus Ehren- und Hauptamt, dass es sich um einen sehr offenen und gewinnbringenden Austausch gehandelt habe.

v.l.n.r.: HGF de Vries, CDU-Generalsekretär Kilian, LIM Christoph

Zurück

Sie sind hier: Installateur-SH > Startseite > Nachrichten leser