Letzte Nachrichten:
03.09.2020
Beendigung der freiwilligen Versicherung wegen Nichtzahlung
Die Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) informiert darüber, dass der Verlust des Versicherungsschutzes für freiwillig versicherte Personen eintritt, wenn diese ihre Beitragszahlung nicht erfüllen bzw. fortsetzen.
Mit beiliegendem Schreiben informiert die BG Bau darüber, dass für die freiwillige Versicherung für Unternehmer, deren Ehe- und Lebenspartner sowie für unternehmerähnliche Personen die Besonderheit besteht, dass der
Kat.: Öffentlich
10.08.2020
Endspurt zum Ausbildungsplatz: Kammern in SH starten gemeinsames „Azubi-Match“-Portal
Am Tablet vom heimischen Sofa zum Ausbildungsplatz? Ab sofort kein Problem mehr. Denn die IHK Schleswig-Holstein und die Handwerkskammer Lübeck haben gemeinsam „Azubi-Match“ gestartet.
Kat.: Öffentlich
06.08.2020
Neue Arbeitshefte für Ausbilder und Auszubildende
Die BGHM hat zwei neue Ausbildungshefte zur Arbeitssicherheit herausgebracht. Dieses zusätzliche Ausbildungsmaterial wurde von der BGHM in Zusammenarbeit mit Ausbildungsverantwortlichen in Betrieben sowie Lehrstätten entwickelt und kann von
Kat.: Öffentlich
06.07.2020
Das Handwerk unterstützt die Corona-App
Wenn es darum geht, einen neuen Lockdown mit allen Konsequenzen für Betriebe und Gesellschaft zu verhindern, ist jede und jeder gefragt.
Kat.: Öffentlich
24.06.2020
Appell des Bundespräsidenten und der Sozialpartner zur beruflichen Ausbildung in Corona-Zeiten
Gemeinsamer Appell von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Reiner Hoffmann, und den Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Ingo Kramer, des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Dieter Kempf, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Eric Schweitzer, und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, zur Zukunft der jungen Generation in
Kat.: Öffentlich
02.06.2020
Pressemitteilung Corona-Überbrückungshilfen
Mit der folgenden Pressemitteilung hat sich der Landeshandwerksrat, dem auch Handwerk S-H angehört, an die Öffentlichkeit gewandt zum Thema der geplanten Überbrückungshilfen.
15.05.2020
ZDH-Betriebsbefragung zur Corona-Krise
Noch bis zum 15. Mai führt der ZDH seine vierte Umfragerunde zu den Corona-Auswirkungen durch.
Kat.: Öffentlich
12.05.2020
Befragung von Erwerbstätigen zu Arbeit und Gesundheit in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
Im Rahmen der Netzwerkarbeit weist das Sozialministerium Schleswig-Holstein auf eine anonyme Befragung von Erwerbstätigen (Mitarbeiter, Führungskräfte, Selbstständige, etc.) aus dem Institut für Arbeitsmedizin, Prävention und BGM der Universität zu Lübeck hin.
Kat.: Öffentlich
25.03.2020
Statement ZVSHK: Die Stunde der Solidarität
Statement von Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK:
„Das Corona Virus wirbelt derzeit alles durcheinander. Seine zerstörerische Kraft bedroht nicht nur die freiheitliche Form unseres Zusammenlebens. Nein, es lässt innerhalb kürzester Zeit gefestigte Strukturen unseres Wirtschaftslebens kollabieren.
Kat.: Öffentlich
24.03.2020
Erklär-Video zum Antrag für Kurzarbeitergeld
Der Verband der Bayerischen Wirtschaft hat – ergänzend zu den von der Bundesagentur für Arbeit hinterlegten Videos – ein Erklär-Video für die Anzeige des Arbeitsausfalls zur Vorbereitung des Kurzarbeitergeldbezugs veröffentlicht.
Kat.: Öffentlich