Letzte Nachrichten:
21.01.2021
Landeskriminalamt sucht Eigentümer zu Baumaschinen
Die Polizei des Landes Brandenburg sucht Eigentümer zu mehr als 150 sichergestellten Baumaschinen. Dabei handelt es sich überwiegend um hochwertige Werkzeuge wie akkubetriebene Bohrmaschinen in kompletten Werkzeugkoffern und anderes Profiequipment.
Sichergestellt wurden die Baumaschinen bei Durchsuchungen des LKA Brandenburg im Dezember 2020 in Berlin.
Kat.: Öffentlich
14.12.2020
ZVSHK und DG Haustechnik zum Produktdatenmanagement
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) werden ihre Zusammenarbeit beim Produktdatenmanagement weiter intensivieren.
Kat.: Öffentlich
03.12.2020
Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von RLT-Anlagen
in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten
Seit 20. August 2020 ist es möglich Förderung für die Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten zu beantragen. Der Zuschuss beträgt 40 Prozent der förderfähigen
Kat.: Öffentlich
23.11.2020
Qualitätszeichen: ZVSHK zertifiziert GROHE
Die GROHE Deutschland Vertriebs GmbH aus Porta Westfalica kann ab sofort sein gesamtes Produktangebot mit dem Qualitätszeichen des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) auszeichnen.
Nach sorgfältiger juristischer Prüfung der Zertifizierungsvoraussetzungen erhält Grohe die Auszeichnung als „Qualifizierter Hersteller“. Die offizielle Begrüßung von Grohe als neuem Mitglied im Kreis der zertifizierten Hersteller erfolgte am Dienstag pandemiebedingt bei einem virtuellen Treffen des sogenannten Qualitätszirkels. Einmal im Jahr kommen hier Vertreter der Hersteller, des Handwerks und der Verbandsorganisation zusammen. Dabei werden die bestehenden Kriterien überprüft, modifiziert und erweitert.
Kat.: Öffentlich
19.11.2020
DGUV wehrt sich gegen Verbreitung von Falschmeldungen
zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat beim Landgericht Leipzig eine Einstweilige Verfügung gegen Rechtsanwalt Ralf Ludwig erwirkt (Az. 09 O 2588/20). Danach ist es Ludwig unter Androhung der üblichen Ordnungsmittel gerichtlich unter anderem untersagt, weiterhin folgendes zu behaupten oder zu verbreiten oder behaupten oder verbreiten zu lassen:
Kat.: Öffentlich
23.09.2020
Handwerk lobt mutigen Vorschlag der Landesregierung
Die von der Landesregierung angekündigten Notkredite mit einem Volumen von 4,5 Mrd. Euro (davon 2,5 Mrd. Euro für kreditgestützte Investitionen in die Infrastruktur) sind aus Sicht des Landeshandwerksrats geeignet, die Wirtschaft durch die Corona-Krise zu bringen und das Land zu stabilisieren.
Kat.: Öffentlich
22.09.2020
Präsident Michael Hilpert: "ISH 2021 - Besser digital als gar nicht"
Uns allen in der SHK-Branche war schon lange klar: die ISH 2021 wird anders werden als die spektakulären Leitmessen aus der Zeit vor dem Corona-Virus. Dass sie so anders wird, wie jetzt von der Messe Frankfurt und den Trägerverbänden einvernehmlich entschieden, ist für unser Handwerk ein sehr schmerzhafter Schritt. Mit Blick auf das von der Messe Frankfurt frühzeitig entwickelte Hygienekonzept haben wir lange Zeit gehofft, die ISH 2021 als Präsenzveranstaltung durchführen zu können.
Kat.: Öffentlich
07.09.2020
Ausbildungsbeginn auch nach dem 01.09. möglich
- geben Sie jungen Mensch eine Chance!
In einem Interview hat der Generalsekretär des ZDH, Holger Schwannecke darauf hingewiesen, dass ein Ausbildungsbeginn in 2020 weiterhin möglich ist. Dies gilt selbstverständlich auch für Schleswig-Holstein! Ausbildungsverträge werden zwar in der Regel zum 1. August bzw. zum 1. September geschlossen, aber auch ein Beginn im Oktober oder November ist in diesem Jahr gut möglich.
Kat.: Öffentlich