Letzte Nachrichten:

11.08.2022

Handwerkspräsident Wollseifer mahnt Bildungswende an

Der Präsident des ZDH Hans Peter Wollseifer hat eine Bildungswende gefordert, die sich insbesondere an folgenden vier Punkten festmacht:

Kat.: Öffentlich

08.08.2022

ZVSHK-HGF zur Änderung der Fördersätze energetische Gebäudesanierung

„Das nennt man wohl im Sport ein klassisches Eigentor“. Eine Bundesregierung, die das Land so schnell wie möglich klimaneutral ausrichten will, eine Koalition, die Bürgerinnen und Bürger täglich zum Energiesparen auffordert, ändert in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die Förderkonditionen für die energetische Gebäudesanierung. Sie stößt damit alle modernisierungswilligen Investoren vor den Kopf und leistet jenen einen Bärendienst, die auf diesem so wichtigen Feld für CO2 Einsparung und Klimaschutz ihren Kunden urplötzlich neue Förderbedingungen vermitteln müssen: unserem Handwerk, unseren Fachbetrieben.

Kat.: Öffentlich

08.08.2022

Fachkräftebooster

Zu Risiken und Nebenwirkungen einer Idee von Industrie und Großhandel

Wir kennen das schon zur Genüge! Läuft es in unserer Branche mal nicht wie vorgesehen, dann zeigen nicht wenige Marktpartner reflexartig auf das Handwerk! Die Vorwürfe dabei sind austauschbar. Wir sind entweder „nicht motiviert“, „nicht in der Lage“ oder – der Klassiker – „personell chronisch unterbesetzt“. So ist das eben oftmals in unserer Gesellschaft: Bevor man vor der eigenen Türe kehrt, zeigt man gerne auf andere!

Kat.: Öffentlich

14.07.2022

Betrugsversuche mit angeblichen Rechnungen des Deutschen Patent- und Markenamtes

Immer wieder versuchen Kriminelle, mit offiziell aussehenden Schreiben von Unternehmern unbefugt Gelder zu ergaunern. Jüngstes Beispiel, das uns von einem Innungsmitglied mitgeteilt wurde, ist ein angebliches Schreiben des Deutschen Patent- und Markenamtes, Hauptabteilung Information.

Kat.: Öffentlich

07.07.2022

Neuwahlen und Ehrungen

Am 30. Juni fand die Obermeister- und Delegiertentagung statt, die dieses Mal ganz im Zeichen der turnusgemäßen Neuwahlen stand. Da der langjährige Landesinnungsmeister Manfred Obieray satzungsgemäß nicht erneut antreten

Kat.: Öffentlich

29.06.2022

Fachhandwerk steht bereit – Reaktion ZVSHK auf Wärmepumpengipfel

Zentralverband Sanitär Heizung Klima unterstützt Aufbauprogramm Wärme-pumpe – enge Abstimmung mit der Heizungsindustrie – Planungssicherheit und politische Stärkung des relevanten Klimahandwerks gefordert.

Kat.: Öffentlich

27.06.2022

GET Nord 2022 zeigt breites Lösungsportfolio für die Wärmewende

Die ambitionierten Klimaziele Deutschlands und der EU erfordern eine grundlegende Transformation des Wärmesektors. Dies betrifft sowohl die Heizungstechnik, als auch die eingesetzten Energieträger. Es gilt, den überwiegend veralteten Anlagenbestand technisch und energetisch auf Vordermann zu bringen, um so die Effizienz zu steigern.

Kat.: Öffentlich

06.05.2022

SYR ist neuer Partner für die HÜV 2.0

Vertragsunterzeichnung auf der ifh/intherm in Nürnberg – Start des Antragsverfahrens zum Qualitätszeichen.

Kat.: Öffentlich

07.04.2022

KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“

Ein breites Verbändebündnis aus Eigentümern, Seniorinnen und Senioren, Sanitärwirtschaft und Wohnberatung appelliert an die Politik, das KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“ 455-B fortzuführen Im aktuellen Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2022 finden sich keine Mittel mehr zur KfW-

Kat.: Öffentlich

28.03.2022

PM: Explodierende Energie- und Materialpreise

Als Anlage finden Sie die Pressemitteilung von handwerk SH zur den explodierenden Energie- und Materialpreisen.

Sie sind hier: Installateur-SH > Öffentlichkeit > Aktuelles